Seit seiner Markteinführung im Jahr 1998 hat das mehrfach preisgekrönte R-121 Bändchenmikrofon immer wieder Toningenieure auf der ganzen Welt begeistert. Das Royer Labs Flaggschiff definiert eindrucksvoll den Standard für moderne Bändchenmikrofone und steht für die Abkehr von den großen, schweren und zerbrechlichen klassischen Bändchenmikrofonen hin zu einem völlig neuen Ansatz. So überträgt das R-121 den warmen und natürlichen Klang, für den erfahrene Ingenieure seit langem auf Bändchenmikrofone setzten, auf ein kompaktes, leichtes, leistungsstarkes Format, das man bislang nicht von Bändchenmikrofonen kannte.
Wie die meisten klassischen Bändchenmikrofone besitzt auch das R-121 eine Achter-Charakteristik, einen Ausgangspegel, der einem dynamischen Mikrofon entspricht, einen natürlichen Klang und einen glatten Frequenzgang. Durch die Verwendung neuer Materialien und einer Mischung aus fortschrittlichen und klassischen Konstruktionstechniken ist das R-121 ein extrem vielseitiges und anwenderfreundliches Mikrofon, das selbst anspruchsvollste Aufgaben zuverlässig erfüllt. Egal ob verzerrte E-Gitarren, die Nahabnahme von Blechbläsern oder Drums: das R-121 ist das perfekte Werkzeug für Aufnahmen mit einem natürlichen, unverfälschten Klang.
Das R-121 besitzt eine lebenslange Herstellergarantie.
Eigenschaften des Royer R-121:
Technische Daten des Royer R-121: